Es gibt Geschichten von Menschen die uns besonders berühren, die uns sprachlos machen, zutiefst erschüttern. Und die uns immer wieder staunen lassen, wieviel ein Mensch ertragen kann. Wieviel Leid, wieviel Gegenwind, wieviel Kränkung, wieviel Stress, wieviel Schmerz, …… Und dann kennen wir alle auch das Gefühl, das uns angesichts mancher Geschichten beschleicht: „Wegen so einer
Lesen Sie weiter …
Wie oft haben wir diese und ähnliche Floskeln zum Thema „Erfolg“ bereits gehört: Bist Du erfolgreich? Hat er mit seinem Geschäft Erfolg gehabt? Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Aber was ist Erfolg? Ist es eine fixe Größe, ist es ein Gefühl? Es kann keine einheitliche Definition von Erfolg geben. Denn jeder Erfolg ist abhängig vom persönlich
Lesen Sie weiter …
Muttertag – allem voran für mich, seit vierzehneinhalb Jahren leidenschaftliche Mutter und Romantikerin, ein durchaus emotionaler und schöner Tag. Ich geb es zu: Ich wollte immer Mutter werden (eigentlich von vielen Kindern 🙂 ), das ist meine Haltung. Es war nicht leicht, jeder der mich näher kennt weiß, dass der Tag im Jänner 2003, als
Lesen Sie weiter …
Schön genug – erfolgreich genug – groß genug – klein genug – dünn genug – stark genug – lieb genug ……. Aber: Wann ist es genug? An welchem Maß messen wir uns? Und ist „genug“ gleichbedeutend mit „zufrieden“. Und bedeutet „Zufriedenheit“ vielleicht aber auch „Stillstand“ oder „sich aufgeben“? Am Donnerstag, 11.Mai 2017 findet zu diesem
Lesen Sie weiter …
Die Leidenschaft des Anfangs ist etwas, das unvergesslich ist. Allerdings hat sie meiner Ansicht nach tatsächlich ein Ablaufdatum. Wenn mir jemand erzählt, nach 20 Jahren Ehe noch immer mit der selben Intensität und Leidenschaft wie in der ersten gemeinsamen Nacht übereinander herzufallen, dann hat’s da was …… was nicht heißt, dass die Sexualität an Qualität
Lesen Sie weiter …
Entweder oder, Freundschaft oder Liebe – beides gemeinsam kann nicht funktionieren. So denken heute noch viele. Das Gegenargument dazu könnte aber auch lauten: Die Liebe ist die tiefste Form der Freundschaft. Kritische Geister könnten jetzt unken: „Im Titel steht Freundschaft und Beziehung, jetzt ist von Liebe die Sprache, heißt Beziehung gleich Liebe?“ Ohne Zweifel, eine
Lesen Sie weiter …
Die Freiheit ist bei den meisten Menschen ein besonders hoher Wert. Der Verzicht auf Freiheit ist ein sehr hoher Preis, den kaum jemand bereit ist, zu zahlen. Aber was ist Freiheit? Freiheit ist das Gegenteil von „gefangen sein“. Wer hier öfter mitliest, sollte ahnen, dass es mir aber weniger um das wörtliche „Gefängnis“ geht. Mir geht
Lesen Sie weiter …
Ob es ein guter oder ein schlechter Tag wird hängt davon ab, wie Du ihm begegnest, wie Du ihn gedanklich angehst, für welche Fokusierung Du Dich entscheidest. Gleich vorab – das hat nichts mit Schönfärberei, Gutmenschtum und „Kopf in den Sand“-Mentalität zu tun. Ohne Zweifel gibt es auf der Welt unendlich viel Leid und Verzweiflung,
Lesen Sie weiter …
Die Welt verändert sich. Das ist nicht neu und auch gut so. Doch im Moment scheint es, als braucht es besonders viel Mut und Kraft, sich den neuen Anforderungen zu stellen. Aber es ist ganz natürlich, dass uns Veränderungen vorerst Angst machen. Ungewohntes kommt auf uns zu, Ungewisses, nicht Planbares, Fremdes. Wir wissen nicht, wie
Lesen Sie weiter …
Von Klein auf werden wir dazu erzogen, uns um unseren Körper zu kümmern. Uns wird ganz früh beigebracht, dass regelmäßige Körperpflege, das Waschen, Duschen, Zähneputzen, Kämmen, Nägelschneiden, etc. zu den Standards gehört. Wenn man diese Standards nicht erfüllt, bekommt man früher oder später nicht nur ein gesundheitliches sondern auch ein gesellschaftliches Problem (Mund- und Körpergeruch,
Lesen Sie weiter …